Ihr habt Lust das Yachtsegeln zu lernen oder möchtet einfach mal mitsegeln?
Wir schulen Euch kompetent mit viel Erfahrung zur Vorbereitung und Abnahme der jeweiligen theoretischen und praktischen Segelprüfungen.
Ihr wollt Eure Segelkenntnisse auffrischen?
Ihr könnt Euch vorstellen, Eure Kenntnisse im HSCF mit einzubringen?


HSCF Fotowettbewerb
Wir im HSCF machen viele interessante Aktivitäten. Aber nicht jeder hat die Chance alles mitzubekommen. Deshalb möchten wir zu einem Fotowettbewerb aufrufen. Reicht Bilder eurer Aktivitäten im/mit dem HSCF oder euren Segelerlebnissen ein, hier sind nicht nur Bilder von Törns an exotischen Orten gefragt.
Jede Aktivität kann gut in Szene gesetzt werden, es muss nicht einmal ein Boot zu sehen sein. Die Bilder müssen im Jahr 2025 entstanden sein.
Törnbörse / Angebot

Der HSCF bietet eigene Vereinstörns in den unterschiedlichsten Revieren an. Je nach Törn / Revier sind auch Segelneulinge gerne wilkommen.
DSV Auszeichnung
Unser Verein wurde wieder einmal vom DSV (Deutscher Segler Verband e.V.) für unsere vorbildliche Ausbildung im Bereich Yachtsegeln ausgezeichnet.
Vereinsflyer
In unserem Vereinsflyer erhaltet Ihr schon mal einen Überblick was euch so alles erwartet.
Letzte inhaltliche Änderungen
04.06.25: Einladung zum Jollenausflug zur SYR Sommerregatta 2025
02.05.25: SKS Flottille Elba im April
29.04.25: Bodensee-Hafentraning
27.03.25: Ein Name für den neuen Laser
03.03.25: Liegeplatzordnung
03.03.25: Törnbörse
Aktuelles
Einladung zum Jollenausflug zur SYR Sommerregatta 2025
Am 28.Juni 2025 findet am Étagn du Stock die Sommerregatta des Segel- und Yachtclubs Rhodes statt. Die Jollenabteilung des HSCF plant einen gemeinsamen Jollenausflug zu dieser spannenden Veranstaltung und lädt euch herzlich zur Teilnahme ein!
Weiterlesen … Einladung zum Jollenausflug zur SYR Sommerregatta 2025
SKS Flottille Elba im April
Das sonnige Abschlussbild markiert das schöne Ende von zwei aufregenden Wochen unserer SKS-Flottille – gekrönt von einer erfolgreichen Abschlussprüfung.
Gestartet sind wir im strömenden Regen, abgeschlossen haben wir mit viel Sonnenschein und bestandener SKS-Prüfung.
Bodensee-Hafentraning
Segeln lernt man nicht im Klassenzimmer – sondern beim Lachen, Üben und Erleben: Drei Tage voller intensiver Ausbildung, Segelspaß, guter Stimmung und Teamgeist. Der Bodensee zeigte sich von all seinen Seiten – Regen, Wolken, Sonne, Flaute, Wind, Frische und Wärme – und bescherte uns unvergessliche Erlebnisse.