Leitbild und Selbstverständnis des HSCF

Der Hochschul-Segelclub Freiburg – HSCF wurde 1989 von Mitarbeitenden und Studierenden der Freiburger Hochschulen gegründet. Er ist ein unabhängiger Verein für die Förderung und Pflege des Segelsports, er ist Mitglied im Badischen Sportbund, im Landessegler-Verband Baden-Württemberg und im Deutschen Segler- Verband.

Durch sein Wirken fördert der HSCF das Gemeinwohl und das Miteinander von Menschen unterschiedlicher Generationen sowie verschiedener sozialer und kultureller Herkunft.
Der HSCF setzt sich für den Schutz vor jeglicher Form von Gewalt ein und steht rassistischen, verfassungsfeindlichen und fremdenfeindlichen Bestrebungen entschieden entgegen.

Zentrale Werte des HSCF sind Freiheit, Respekt und Verantwortung.
Gegenseitiges Vertrauen, Glaubwürdigkeit, gemeinschaftliches Handeln sowie die Übereinstimmung von Wort und Tat bilden die Grundlage des gemeinsamen Umgangs untereinander. Sie begründen die menschliche Würde der Mitglieder und die Qualitäten des HSCF.
Der HSCF ist offen für alle, die sich mit seinen Werten und Zielen identifizieren. Die langfristige Bindung der Mitglieder ist uns wichtig.

Wir, die Menschen im HSCF, wollen Freude und Vergnügen haben, gleichgültig ob in sportlichen Herausforderungen bei Regatten, beim Yacht- oder Jollensegeln, beim Wasserwandern oder bei sonstigen Aktivitäten.
Unser Ziel ist es deshalb, dazu all die Kenntnisse zu vermitteln, die zum verantwortungsvollen Führen einer Segelyacht oder -Jolle gehören.

Der HSCF verfolgt das Ziel der Geschlechtergerechtigkeit, wodurch insbesondere bei der in HSCF-Materialien gewählten Form der männlichen Schreibweise von Personen und Rollen diese sich auf sämtliche Geschlechter (m/w/d) beziehen.

Stand: 13.04.2025