Niederlande I (Sicherheitstraining)

Niederlande

Skipper: Frank Willmroth,  Rotation
Freie Kojen:  keine
Revier: Ijsselmeer, Wattensee, westfriesische Inseln
Starthafen Flevo Marina
Zielhafen: Flevo Marina
Distanz: ca. 100 sm
Boot: Bavaria 37 "Leuk"
Beginn: 16.05.2025
Ende: 23.05.2025
Email: fahrten@hscf.de
Kosten: ca. 410 € / Koje + Verpflegung u.a.
Anbieter: Verein

Der Trainer von der DGzRS kommt am 18. Mai, um 9 Uhr, an Bord. Die erste Frage an ihn lautet: »Was sollten Yachties aus Sicht der DGzRS wissen?«. Eine zweite Frage lautet: »Wir segeln nachts zu zweit, eine Person schläft, die andere Person übernimmt die Funktion des Rudergängers. Beim Wachwechsel stellen wir fest, dass der Rudergänger über Board gegangen ist. Wie gehen wir vor?«.

Nach dem Mittagessen beginnt der Praxisteil, z.B. mit Einzelsuchverfahren. Ein besonders wichtiges Verfahren, weil es die Strömungs- und Windverhältnisse berücksichtigt, die sowohl das Schiff als auch die Person im Wasser beeinflusst, wird NICHT nach GPS gefahren, sondern nach Kompass und Stoppuhr. Parallel kommt dabei ein „Drift Sender“ zum Einsatz. Darüber hinaus ist ein Übungs-MEDICO-Gespräch mit Cuxhafen geplant, als Konsequenz aus einem Notfall, den wir letztes Jahr an Board hatten. Ein Crewmitglied war rückwärts den Niedergang heruntergestürzt. Das Training geht bis ungefähr 18 Uhr, dann reist der Trainer wieder ab.

Wir haben an den folgenden Tagen die Möglichkeit zu weiteren praktischen Übungen, je nach Absprache bei der Vorbesprechung. Möglich ist der praktische, vergleichende Einsatz von Rettungstalje, Rettungsnetz, „Catch-And-Lift-System“ und Rettungsinsel.

 

 

 

Zurück