Von Mistral bis Kochmütze – die Feinschmecker-Flottille 2025

Feinschmecker-Flottille an der Côte d’Azur
7.–14. Juni 2025

In der zweiten Juniwoche hieß es „Leinen los“ – für die wohl größte Flottille der Vereinsgeschichte mit besonderen Motto: DieFeinschmecker-Flottille.
Vier Yachten zwischen 41 und 49 Fuß, besetzt mit insgesamt 25 Genussmenschen im Alter von 12 bis 85 Jahren, machten sich auf den Weg von Port Pin Rolland bei Toulon zu einem Segeltörn der etwas anderen Art.

Segeln in kleinen Etappen, ankern in idyllischen Buchten bei guten Essen aus den eigenen Bordküchen standen im Mittelpunkt dieser genussreichen Woche.
Der Törn führte über die Halbinsel Hyères, nach Bormes-les-Mimosas, weiter nach mSt. Tropez, über Port Cros bis zur Insel Porquerolles – mit jeder Menge kulinarischer und nautischer Erlebnisse dazwischen.

Bereits der Start hatte es in sich: Am Sonntag steigerte sich ein stürmischer Mistral mit Böen bis 30 Knoten. Infolge dessen konnten zunächst nur 2 Boote auslaufen und sich während die anderen die heftigen Böen abwarten mussten.
Und schon war die Flottille vom Winde auseinander geweht.
Alle samt ob früh oder spät mussten sich mit 2 Meter Welle bei Raumschotkurs auseinandersetzen.
Das ging den einen oder anderen auf den Magen.
Am folgenden Tag war es  schwachwindige Phase mit Schwell – mit der Erkenntnis: so geht die Seekrankheit nicht weg.
Unterwegs würden wir von Tills physikalischen Experiment unterhalten...
Ein Schlauchadapter schwimmt nicht, besonders wenn er beim Wasserfassen im Hafen von Bormes über Bord geht.
Nach mehrfach erfolgen versuchen mit letztendlicher Rettung des Objektes, konnte frischer Fisch beim lokalen Händler ergattert werden – ein Glücksgriff für die Kombüsenchefs an Bord.

Nach und nach setzte sich ein verlässlicher Seewind durch, der ab dem späten Vormittag für 10–15 Knoten Wind und damit entspannte Segelbedingungen sorgte. Zwischenzeitlich wurde aus der Feinschmeckerflottille fast eine Regatta, als zwei Yachten auf dem Weg nach Porquerolles ihre Kräfte maßen. Die Kardinalstonnen als Regattatonnen umgedacht, sehr eng umrundet.
Später die einen im Raumschotkurs schnelle und weiter unterwegs, die anderen im Schmetterling auf direkten Weg – das 49-Fuß-Boot hatte am Ende hauch dünn die Nase vorn. Länge läuft halt.

Ein echtes Highlight war der gemeinsame Abend auf Porquerolles, als alle vier Boote gleichzeitig im Hafen lagen – Premiere! Hier wurden auch feierlich die Kochmützen an die Bordköche verliehen – begleitet von Gelächter und dem neuen Namen: Aus „Feinschmecker-Flottille“ wurde „Flo-Till-e“.

Mit dem Flottillengedanken haben wir es oft geschafft nahe bei einander zu bleiben. Ohne zu Üben auf Anhieb schon sehr beachtlich. - Und in Sachen Genuss, Stimmung und seglerischem Miteinander war diese Woche ein voller Erfolg.

Wir freuen uns schon auf die nächste Flottille – mit neuen schönen Motto, weiterhin leckeren Essen, gutem Wind. Es wird in den Sternen stehen.

für die Crews

die Skipper Till und Michi,....

Zurück